Europäisches Komitee für Sportentwicklung — Europos Tarybos sporto plėtros komitetas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Europos Tarybos globojama tarptautinė nevyriausybinė sporto organizacija, kurios pagrindinės funkcijos yra koordinuoti pastangas įgyvendinant Europos… … Sporto terminų žodynas
Deutsche Sporthochschule Köln — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Deutsche Sporthochschule Köln Gründung 1947 … Deutsch Wikipedia
Landessportbund Hessen — e.V. Gründung 1. Juni 1946 Ort Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia
WLSB — Der Württembergische Landessportbund (WLSB) e.V. mit Sitz in Stuttgart ist der Dachverband für Sportvereine und Sportverbände in Württemberg.[1] Er entstand am 25. November 1951 durch Zusammenschluss des 1946 gegründeten Landessportbundes… … Deutsch Wikipedia
Württembergischer Landessportbund — Der Württembergische Landessportbund (WLSB) e.V. mit Sitz in Stuttgart ist der Dachverband für Sportvereine und Sportverbände in Württemberg.[1] Er entstand am 25. November 1951 durch Zusammenschluss des 1946 gegründeten Landessportbundes… … Deutsch Wikipedia
Albert Bunjaki — Albert Bunjaki Spielerinformationen Geburtstag 18. Juni 1971 Geburtsort Priština, Jugoslawien Größe 186cm Position Sturm … Deutsch Wikipedia
Walter Schneeloch — (* 2. April 1947 in Bensberg) ist ein deutscher Sportfunktionär und ehemaliger Schulleiter. Er ist seit 2005 Präsident des Landessportbundes Nordrhein Westfalen (LSB NRW) und seit 2006 Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB),… … Deutsch Wikipedia
A3K — Ausdauerdreikampf (kurz:A3K) war die anfangs zu verwendende Bezeichnung für den Triathlonsport in der Deutschen Demokratischen Republik. In der DDR gab es seit 1983 Triathlonwettkämpfe, die, um dem aufkommenden „US Trend“ Triathlon entgegen zu… … Deutsch Wikipedia
A3k — Ausdauerdreikampf (kurz:A3K) war die anfangs zu verwendende Bezeichnung für den Triathlonsport in der Deutschen Demokratischen Republik. In der DDR gab es seit 1983 Triathlonwettkämpfe, die, um dem aufkommenden „US Trend“ Triathlon entgegen zu… … Deutsch Wikipedia
Ausdauerdreikampf — (kurz: A3K) war die anfangs zu verwendende Bezeichnung für den Triathlonsport in der Deutschen Demokratischen Republik. In der DDR gab es seit 1983 Triathlonwettkämpfe, die, um dem aufkommenden „US Trend“ Triathlon entgegenzuwirken, auf zentrale… … Deutsch Wikipedia